Ihre Psychotherapie in München für mehr Lebendigkeit, Antrieb und Freude!

Vielleicht kennen Sie das:

  • “Ich fühle mich antriebslos und frustriert”
  • “Ich weiß nicht, wohin mit meinen Gefühlen von Traurigkeit und/oder Wut”
  • “Konflikte überfordern mich
  • “Ich muß mich immer zuerst um die Bedürfnisse der Anderen kümmern”
  • “Meine Arbeit, Beziehung oder Familie überfordert mich häufig”
  • “Ich hätte gerne mehr Lebendigkeit, Antrieb und Freude
Martin Jedan - Psychotherapie & Coaching

Wir alle stehen in Beziehungsgeflechten in Arbeit, Partnerschaft und Familie. Häufig tun wir uns aber schwer damit, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu spüren, diese auszudrücken und klare Grenzen gegenüber den Erwartungen unseres Umfeldes zu setzen.

In Laufe unserer Entwicklung entwickeln wir Ängste, erfahren Einschränkungen und Ablehnungen. Auch familiäre Prägungen in Form verinnerlichter Glaubenssätze schwächen unser Selbstbewusstsein und untergraben unseren natürlichen Wunsch nach Authentizität und Selbstbestimmung.

Die Überwindung dieser Glaubenssätze im Rahmen der Therapie ermöglicht Ihnen dann die Klärung Ihrer eigenen Bedürfnisse und der positiven Gestaltung Ihrer Beziehungen in Arbeit, Partnerschaft und Familie. Damit können Sie sich dann mit anderen konstruktiv auseinandersetzen und für Ihre Bedürfnisse aktiv eintreten.

Inhaltlich arbeite ich mit einem individuellen psychotherapeutischen Ansatz, der Elemente der Gesprächstherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie umfasst. Auch die vielfältigen Herausforderungen des beruflichen Umfeldes sind mir aus eigener Erfahrung bekannt.

Meine therapeutische Grundhaltung würde ich dabei als empathisch, tolerant, kritisch und unabhängig beschreiben.

Martin Jedan - Psychotherapie & Coaching

Therapiekosten:

Damit Sie mich und meine therapeutische Arbeit kennenlernen können, biete ich Ihnen einen unverbindlichen Ersttermin (ca. 60 min.) zum Preis von 50 € an. Die weiteren Termine á 60 min. berechne ich dann mit 95 €.

Erstattung private Krankenversicherung:

Viele private Krankenversicherungen übernehmen je nach Tarif die Therapiekosten bei Heilpraktikern für Psychotherapie. Bitte fragen Sie dazu Ihre private Krankenversicherung.

Erstattung gesetzliche Krankenversicherung:

In der Regel übernehmen die gesetzlichen Kassen leider keine Behandlungskosten bei Heilpraktikern. Dafür besteht aber häufig die Möglichkeit, die Therapiekosten als “außergewöhnliche Belastungen” steuerlich abzusetzen. Bitte fragen Sie dazu Ihren Steuerberater.

Interessiert?

Zur Kontaktaufnahme klicken Sie => HIER.